Wie aktiviere ich Swap Space in Linux? So fügen Sie eine Auslagerungsdatei hinzu Erstellen Sie eine Datei, die für die Auslagerung verwendet wird: sudo fallocate -l 1G /swapfile. Nur der Root-Benutzer sollte in der Lage sein, die Auslagerungsdatei zu schreiben und zu lesen. Verwenden Sie das Dienstprogramm mkswap, um die Datei als Linux-Auslagerungsbereich einzurichten: sudo mkswap /swapfile. Aktivieren Sie den Swap mit dem folgenden Befehl: sudo swapon /swapfile. Wie füge ich Linux Auslagerungsspeicher hinzu? Die grundlegenden Schritte sind einfach: Deaktivieren Sie den vorhandenen Auslagerungsbereich. Erstellen Sie eine neue Swap-Partition der gewünschten Größe. Lesen Sie die Partitionstabelle erneut. Konfigurieren Sie die Partition als Auslagerungsspeicher. Fügen Sie die neue Partition /etc/fstab hinzu. Swap einschalten. Wie aktiviere ich den Swap Space? Aktivieren der Swap-Partition Rufen Sie ein Terminal auf und führen Sie gksu gparted & aus und geben Sie Ihr Root-Passwort ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Swap-Partition und wählen Sie *Information*. Führen Sie gksu gedit /etc/fstab & aus und suchen Sie nach der Zeile, die *swap* enthält. Speicher die Datei. Aktivieren Sie die neue Swap-Partition mit diesem Befehl. Was ist Swap Space in Linux? Auslagerungsspeicher in Linux wird verwendet, wenn der physische Speicher (RAM) voll ist. Wenn das System mehr Speicherressourcen benötigt und der Arbeitsspeicher voll ist, werden inaktive Seiten im Speicher in den Auslagerungsbereich verschoben. Auslagerungsspeicher befindet sich auf Festplatten, die eine langsamere Zugriffszeit haben als physischer Speicher. Wie wird der Auslagerungsspeicher unter Linux berechnet? Wenn der RAM größer als 1 GB ist, sollte die Auslagerungsgröße mindestens gleich der Quadratwurzel der RAM-Größe und höchstens doppelt so groß wie der RAM sein. Wenn der Ruhezustand verwendet wird, sollte die Auslagerungsgröße gleich der RAM-Größe plus der Quadratwurzel der RAM-Größe sein. Ist Swap für Linux notwendig? Es wird jedoch immer empfohlen, eine Swap-Partition zu haben. Speicherplatz ist billig. Legen Sie einen Teil davon als Überziehungskredit beiseite, wenn der Arbeitsspeicher Ihres Computers zur Neige geht. Wenn Ihr Computer immer wenig Arbeitsspeicher hat und Sie ständig Auslagerungsspeicher verwenden, sollten Sie den Arbeitsspeicher Ihres Computers aufrüsten. Wie lösche ich den Auslagerungsbereich unter Linux? So entfernen Sie eine Auslagerungsdatei: Führen Sie an einem Shell-Prompt als Root den folgenden Befehl aus, um die Auslagerungsdatei zu deaktivieren (wobei /swapfile die Auslagerungsdatei ist): # swapoff -v /swapfile. Entfernen Sie seinen Eintrag aus der Datei /etc/fstab. Entfernen Sie die eigentliche Datei: # rm /swapfile. Wie überprüfe ich den Auslagerungsbereich? Gehen Sie wie folgt vor, um die Nutzung und Größe des Auslagerungsspeichers unter Linux zu überprüfen: Öffnen Sie eine Terminalanwendung. Um die Auslagerungsgröße unter Linux anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein: swapon -s . Sie können auch auf die Datei /proc/swaps zurückgreifen, um die unter Linux verwendeten Auslagerungsbereiche zu sehen. Geben Sie free -m ein, um sowohl Ihre RAM- als auch Ihre Auslagerungsspeichernutzung in Linux anzuzeigen. Wie füge ich meinem Android Auslagerungsspeicher hinzu? SCHRITT 1: Öffnen Sie zunächst die Terminalanwendung auf Ihrem Android-Gerät. Wenn Ihr Gerät keine Terminal-App hat, können Sie außerdem die ADB-Shell verwenden. SCHRITT 2: Geben Sie nun den Befehl „su“ und „cat /proc/cpuinfo“ in der Terminal-App oder Adb-Shell ein und fahren Sie fort, um den Befehl auszuführen. Woher weiß ich, ob Swap aktiviert ist? 4 Antworten cat /proc/meminfo um den gesamten Swap und freien Swap zu sehen (alle Linux) cat /proc/swaps um zu sehen, welche Swap-Geräte verwendet werden (alle Linux) swapon -s um Swap-Geräte und -Größen zu sehen (wo Swapon installiert ist ) vmstat für aktuelle Statistiken zum virtuellen Speicher. Wie wird der Auslagerungsbereich genutzt? Auslagerungsspeicher ist ein Speicherplatz auf einer Festplatte, der den physischen Speicher ersetzt. Es wird als virtueller Speicher verwendet, der Prozessspeicherabbilder enthält. Immer wenn unserem Computer der physische Speicher ausgeht, verwendet er seinen virtuellen Speicher und speichert Informationen im Speicher auf der Festplatte. Ist Linux ein Swap? Linux verwendet den Auslagerungsbereich beim Suspendieren auf der Festplatte. Wenn wir in den Ruhezustand wechseln wollen, brauchen wir auf jeden Fall eine Auslagerungspartition oder -datei in der Größe unseres Arbeitsspeichers oder größer. Was passiert, wenn der Auslagerungsspeicher voll ist? Wenn Ihre Festplatten nicht schnell genug sind, um Schritt zu halten, kann es passieren, dass Ihr System zusammenbricht und es zu Verlangsamungen kommt, wenn Daten in den Speicher ein- und ausgelagert werden. Dies würde zu einem Engpass führen. Die zweite Möglichkeit ist, dass Ihnen möglicherweise der Speicher ausgeht, was zu Verrücktheit und Abstürzen führt. Wie funktioniert Linux-Swap? Linux unterteilt seinen physischen Arbeitsspeicher (Random Access Memory) in Arbeitsspeicher, die Seiten genannt werden. Auslagern ist der Vorgang, bei dem eine Speicherseite in den vorkonfigurierten Speicherplatz auf der Festplatte, den sogenannten Auslagerungsspeicher, kopiert wird, um diese Speicherseite freizugeben. Was ist Dateisystemauslagerungsbereich? Eine Auslagerungsdatei (oder Auslagerungsspeicher oder in Windows NT eine Auslagerungsdatei) ist ein Speicherplatz auf einer Festplatte, der als virtuelle Speichererweiterung des realen Arbeitsspeichers (RAM) eines Computers verwendet wird. Wenn Sie eine Auslagerungsdatei haben, kann das Betriebssystem Ihres Computers vorgeben, dass Sie mehr RAM haben, als Sie tatsächlich haben. Warum ist ein Austausch erforderlich? Swap wird verwendet, um Prozessen Raum zu geben, auch wenn der physische Arbeitsspeicher des Systems bereits aufgebraucht ist. Bei einer normalen Systemkonfiguration wird Swap verwendet, wenn ein System Speicherdruck ausgesetzt ist, und später, wenn der Speicherdruck verschwindet und das System zum normalen Betrieb zurückkehrt, wird Swap nicht länger verwendet. Warum tauscht Linux mit freiem Speicher aus? Swapping ist nur mit Zeiten verbunden, in denen Ihr System schlecht funktioniert, da es zu Zeiten passiert, in denen Ihnen der nutzbare RAM ausgeht, was Ihr System verlangsamen (oder instabil machen) würde, selbst wenn Sie keinen Swap hätten. Warum ist die Swap-Nutzung so hoch? Ein höherer Prozentsatz der Swap-Nutzung ist normal, wenn bereitgestellte Module den Datenträger stark nutzen. Eine hohe Swap-Nutzung kann ein Zeichen dafür sein, dass das System unter Speicherdruck leidet. Das BIG-IP-System kann jedoch unter normalen Betriebsbedingungen, insbesondere in späteren Versionen, eine hohe Swap-Nutzung erfahren. Wie zeige ich den Cache unter Linux an? 2 Antworten Um den Pagecache freizugeben, verwenden Sie: echo 1 > /proc/sys/vm/drop_caches. Verwenden Sie zum Freigeben von Dentries und Inodes: echo 2 > /proc/sys/vm/drop_caches. Um Pagecache, Dentries und Inodes freizugeben, verwenden Sie: echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches. Sollte ich Swap-Linux deaktivieren? Auf Systemen mit mehr als 4 GB oder RAM sollte der Auslagerungsspeicher jedoch zwischen 2 und 4 GB eingestellt werden. Falls Ihr Server über ausreichend RAM-Speicher verfügt oder keinen Auslagerungsbereich benötigt oder das Auslagern Ihre Systemleistung stark beeinträchtigt, sollten Sie erwägen, den Auslagerungsbereich zu deaktivieren. Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Choose Colour